William Joseph Kennedy

amerik. Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Ironweed", "Quinn's Book", "Very Old Bones"; Drehbücher u. a.: "Cotton Club"

* 16. Januar 1928 Albany/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1993

vom 29. November 1993 (lö)

Herkunft

William Joseph Kennedy wurde am 16. Jan. 1928 in Albany geboren und wuchs im proletarisch geprägten, vorwiegend von irischstämmigen Arbeitern bewohnten North End der Hauptstadt des Staates New York auf. Sein Vater brachte sich mit Gelegenheitsjobs durchs Leben, ehe er als "deputy sheriff" eine gewichtige Position innerhalb der korrupten irisch-amerikanischen Parteimafia des verschlafenen Provinzstädtchens einnahm. Diese Atmosphäre, die K. in seinen Romanen wiederaufleben ließ, prägte die Jugend des Autors. Seiner irisch-katholischen Umgebung zollte er Tribut mit dem Amt des Meßdieners.

Ausbildung

K. schrieb sich zunächst mit dem Berufsziel Chemieingenieur am Siena College in Loudonville (N.Y.) ein, wechselte dann in das Fach Englisch über und schloß 1949 mit einem B.A. ab. Er war während des Studiums Herausgeber der Campuszeitung.

Wirken

In das Berufsleben stieg K. als Sportjournalist bei "Glens Falls Post-Star (N.Y.) ein. Nach Ableistung des Wehrdienstes (1950-52) wechselte er als Reporter zur "Albany Times-Union" und vier Jahre später, 1956, ging er - ...